Veranstaltungen
Ob Gründertage, spezielle Beratungsangebote oder Messeauftritte: Hier finden Sie alle Veranstaltungen zu den Themen Gründen, Nachfolgen, Wachsen und Stabilisieren, bei denen wir gerne mit Ihnen ins Gespräch und den Austausch kommen.
Roadshow Unternehmensnachfolge
Die Thüringenweite Veranstaltungsreihe „Roadshow Unternehmensnachfolge“ bietet Unternehmerinnen und Unternehmern, die eine Nachfolgelösung suchen oder Fragen zum betrieblichen Generationswechsel haben, eine Informations- und Austauschplattform. Ebenso wendet sich das Treffen an Menschen, die sich für eine Beteiligung oder Übernahme eines Unternehmens in Thüringen interessieren.
HWK Erfurt lädt ein am:
23. September 2025 ab 17:00 Uhr
in der Volksbank Thüringen Mitte e.G.
(Alexisweg 2, 99310 Arnstadt
Aktuell werden nur noch 40% der Unternehmensnachfolgen innerhalb der Familie realisiert, der überwiegende Teil sucht seinen Übernehmer extern. Doch wie findet man den geeigneten Nachfolger und welche strategische Planung muss man bei der Betriebsübergabe / -übernahme beachten?
Auf Grund begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie bitte dafür den folgenden Link
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Nachfolgemonitor 2025
Die Unternehmensnachfolge ist längst ein zentrales wirtschaftliches und gesellschaftliches Thema – sowohl bundesweit als auch auf regionaler Ebene. Um diesem bedeutenden Thema mehr Sichtbarkeit zu verleihen und seine vielfältigen Herausforderungen und Potenziale differenziert zu beleuchten, organisiert die Bürgschaftsbank Schlewsig Holstein die digitale Veranstaltung „Nachfolgemonitor 2025“. Diese wird als Kooperationsprojekt präsentiert durch den Verband Deutscher Bürgschaftsbanken e.V. (VDB), der Creditreform Rating AG und dem KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM Hochschule für Oekonomie & Management.
- Termin: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 9 – 10:30 Uhr
- Format: Digitale Live-Übertragung über Vimeo (Zugangslink folgt)
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Ergebnisse zweier aktueller Studien zur Unternehmensnachfolge:
- Der Nachfolgemonitor 2025 mit bundesweiten Erkenntnissen zur Nachfolgesituation.
- Die SH-Studie, beauftragt von der Bürgschaftsbank Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Unternehmensnachfolge-Initiative Schleswig-Holstein, mit Einblicken in die regionale Nachfolgesituation
Im Anschluss an die Studienpräsentationen diskutieren Expert:innen die Ergebnisse in einer moderierten Podiumsdiskussion – mit dem Ziel, fundierte Einblicke zu vermitteln und neue Perspektiven auf die Nachfolgethematik zu eröffnen.
Save The Date
Unser Neujahrsempfang 2026 findet am 12. Januar 2026 in der Zentralheize Erfurt statt. Die persönlichen Einladungen und alle weiteren Infos folgen in Kürze.