
Unter Karriere wurde eine neue Stellenausschreibung veröffentlicht.
28.11.2019EINFACH und NUTZERFREUNDLICH:
So präsentiert sich das neue Finanzierungsportal der Bürgschaftsbanken.
Die Bürgschaftsbank Thüringen GmbH fördert den gewerblichen Mittelstand und freiberuflich Selbstständige in Thüringen durch die Übernahme von bis zu 80%igen Ausfallbürgschaften gegenüber Banken und Sparkassen für:
Ausfallbürgschaften können auch gegenüber Leasinggesellschaften für:
übernommen werden.
Ausfallbürgschaften sind immer dann gefragt, wenn für Finanzierungen wirtschaftlich vertretbarer Vorhaben keine hinreichenden Kreditsicherheiten gestellt werden können. Von einer Verbürgung ausgeschlossen sind bereits ausgereichte Kredite und Sanierungskredite.
Wir geben Ihnen Sicherheit.
Betriebsgründung oder -erweiterung, Übernahme eines Unternehmens oder Personen, die als Gesellschafter in einem Unternehmen tätig werden wollen. weiterlesen
Mit unserer Sicherheit starten Sie Ihr Vorhaben.
Die "Bürgschaft ohne Bank" - ist ein Sonderprogramm, das Unternehmen den Zugang zu Krediten bis 250,0 T € deutlich erleichtert. Im Unterschied zum "normalen" Bürgschaftsprogramm übernimmt die BBT die Erstprüfung und übergibt dem Kreditnehmer die Bürgschaft vor den Verhandlungen bzw. der Entscheidung durch die Hausbank. weiterlesen
Online zur Bürgschaft in 24 Stunden.
Hier kann der Bürgschaftsantrag vom Firmenkundenberater der Hausbank direkt elektronisch eingegeben und an die Bürgschaftsbank Thüringen weitergeleitet werden. Die Datensicherheit ist durch ein spezielles Antrags-Erfassungsmodul garantiert. Mit dem Abschicken des Antrages werden automatisch die zuständigen Mitarbeiter der Bürgschaftsbank Thüringen informiert. weiterlesen
Bürgschaft und stille Beteiligung gemeinsam beantragen.
Typisch stille Beteiligungen und Bürgschaften für Gründer und bestehende Unternehmen bei der Beantragung kombinieren. weiterlesen
Für Stabilität und Wachstum.
In Kooperation mit der Landwirtschaftlichen Rentenbank (LR Bank) verbürgen die deutschen Bürgschaftsbanken mit Unterstützung des Europäischen Investitionsfonds (EIF) Darlehen der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Die Programme richten sich insbesondere an Existenzgründer aber auch an bestehende landwirtschaftliche Betriebe. weiterlesen
Mit Sicherheit kombinieren.
Für Antragsberechtigte KMU gemäß den Richtlinien für GuW-Plus-Darlehen - www.aufbaubank.de. weiterlesen