
Ein Drittel aller Fälle sind Gründungen und Übernahmen
Traditionell begingen die Bürgschaftsbank und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen zu Beginn des Jahres im Kongresszentrum ROTUNDE in Erfurt mit über 200 geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft ihren Neujahrsempfang und zogen Bilanz.
Weiterlesen...Die Bürgschaftsbank Thüringen und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen legen ihre Geschäftsberichte für das Jahr 2016 vor.
Im vergangenen Jahr haben wir über 200 Unternehmer, Freiberufler und Handwerker, Existenzgründer und Nachfolger mit Bürgschaften und Beteiligungen im Freistaat Thüringen begleitet. Eine aktuelle Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen zeigt, dass sich Bürgschaften positiv sowohl auf wichtige Unternehmenskennzahlen wie zum Beispiel Produktion, Beschäftigung, Rendite als auch auf volkswirtschaftliche Größen wie zum Beispiel das Bruttoinlandsprodukt auswirken. Zudem haben wir in Thüringen eine große Branchenvielfalt. In unseren aktuellen Geschäftsberichten der BBT und MBG berichten wir daher neben Zahlen, Daten und Fakten auch fünf Bürgschaftsunternehmen und Ihre Erfahrungen.